Was macht eine gute Immobilienbewertung aus
Wer seine Immobilie im Saalekreis oder Burgenlandkreis verkaufen möchte, beginnt häufig mit einer schnellen Online-Bewertung. Ein paar Klicks, ein paar Eckdaten – schon erscheint ein vermeintlicher Marktwert. Doch Vorsicht: Diese Zahlen wirken verlässlich, sind aber selten realistisch.
Warum Online-Bewertungen in unserer Region oft nicht passen
Die meisten Online-Rechner greifen auf bundesweite Daten oder Durchschnittswerte aus Städten zurück. Dabei übersehen sie, wie vielschichtig und lokal geprägt unser Markt hier ist. Ob in Mücheln, Merseburg, Naumburg oder Weißenfels – die tatsächlichen Verkaufspreise können je nach Lage, Zustand und Umfeld stark schwanken.
Was Online-Rechner meist nicht erfassen:
den baulichen Zustand von Dach, Heizung, Fenstern oder Leitungen,
verborgene Mängel wie Feuchtigkeit im Keller oder alte Lehmwände,
regionale Besonderheiten wie Alleinlagen, schwierige Zufahrten oder gewerbliche Nachbarschaft,
den Unterschied zwischen Angebots- und tatsächlichen Verkaufspreisen.
Das führt dazu, dass viele Eigentümer mit zu hohen Preisvorstellungen starten – und dann enttäuscht feststellen, dass sich kaum jemand meldet.
Was bei einer fundierten Bewertung im Saalekreis und Burgenlandkreis zählt
Als Makler mit regionaler Erfahrung weiß ich, worauf es hier ankommt. Eine verlässliche Bewertung berücksichtigt:
die Lage im Detail: z. B. ob ein Objekt ruhig liegt oder an einer Durchfahrtsstraße, wie die Infrastruktur vor Ort ist oder ob es Leerstand in der Nachbarschaft gibt,
den Zustand der Immobilie: Modernisierungen, Sanierungsstau, Nutzungsmöglichkeiten,
die Zielgruppe vor Ort: Handelt es sich um ein Haus für Familien, Kapitalanleger oder eher ein Liebhaberobjekt?
Diese Informationen lassen sich nur bei einer persönlichen Besichtigung vor Ort erfassen – und durch einen Makler bewerten, der den Markt wirklich kennt.
Mein Fazit: Wer ernsthaft verkaufen will, braucht mehr als nur einen Klick
Wenn Sie über einen Verkauf nachdenken, holen Sie sich eine professionelle Einschätzung. Nicht nur digital, sondern ehrlich, persönlich und auf den Saalekreis und Burgenlandkreis abgestimmt.
Ich biete eine solche Bewertung kostenlos und unverbindlich an – und sage Ihnen offen, was realistisch ist.